Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der so oft besungene Weltuntergang am 30. Mai fiel für das „Auto-Medienportal“ aus. Stattdessen hatte die Redaktion einen anderen Grund zum Vorfeiern: In der Nacht zum Sonnabend, 1. Juni 2013, rief ein Nutzer unseres Dienstes den fünfmillionsten Text ab. Zusammen mit den Fotoabfragen kann die Redaktion jetzt seit dem 1. September 2009 auf deutlich mehr als sechs Millionen Downloads verweisen.Die statistische Beobachtung des Dienstes selbst und seiner rund 200 Abnehmer im Internet ergibt einen seit Monaten konstanten Faktor: Jeder Abruf beim „Auto-Medienportal“ löst rund 400 Visits und wenigstens 2000 Pageimpressions im Internet aus. Wendet man diesen Durchschnittswert auf die aktuellen Download-Zahlen an, dann ergeben sich seit der Gründung des Dienstes im September 2009 rund 2,4 Milliarden Visits und zwölf Milliarden Pageimpressions für drei Jahre und acht Monate „Auto-Medienportal“.
„Man mag es ja kaum glauben“, wundert sich Chefredakteur Peter Schwerdtmann über den Erfolg seines Portals. „Aber das Internet ist eben das Medium der großen Reichweite“. Doch Reichweite ist nicht alles, meint Schwerdtmann. „Erfolg hat auch im Internet auf die Dauer nur, wer den Bedarf seiner Abnehmer trifft“. Für das „Auto-Medienportal“ bedeute das, Inhalte nicht nur unkritisch weiterzureichen, sondern sie auf eine medientaugliche Qualität zu trimmen und gute journalistische Arbeit abzuliefern.
Zum Ende des 30. Mai hielt die Datenbank 21 003 Texte und 59 830 Fotos bereit. Jeden Tag sind etwa 4000 Besucher auf dem Portal, viele davon aus dem Ausland. Im Durchschnitt schauen sie sich dabei bis zu 15 Seiten des Portals an. Das aktuelle Ranking nach der Zahl der abgerufenen Seiten zeigt natürlich Deutschland auf Platz 1, gefolgt von der Schweiz, Österreich, Portugal, Polen, Frankreich, Russland, Ungarn, Belgien, Niederlande und Estland.
geschrieben von auto.de/(ampnet/Sm) veröffentlicht am 03.06.2013 aktualisiert am 03.06.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum