Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 3,2-Liter-Sechszylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. 241 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Alfa Romeo Alfa 166 für eine überzeugende Performance. Die leistungsstärkste Motorisierungs-Variante stemmt 385 Newtonmeter Drehmoment bei 5000 U/min. Der Sprint von 0 auf 100 km/h vergeht in nur 9,9 Sekunden. Die Vmax liegt bei 245 Kilometer Pro Stunde. Bei 12,5 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Bei 308g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.
Der Alfa Romeo Alfa 166 bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. Als Standard ist der Alfa Romeo Alfa 166 mit ABS, Vehicle-Dynamic-Control (VDC), Seitenairbag und Traktionskontrolle unterwegs. Wahlweise sind Nebelscheinwerfer und Xenon-Scheinwerfer zu haben, die das Fahren bei Tag und bei Nacht noch einmal angenehmer und sicherer machen.
Der Alfa 166 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Der Alfa Romeo Alfa 166 bringt Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung oder Klimaautomatik mit.
Ein sportliches Fahrvergnügen bei einem zugleich einfachen Handling verspricht der Alfa Romeo 166. Aus seinem dynamischen Fahrwerk das erstmals im Jahr 1998 präsentierte Fahrzeug die nötige Kraft - dank eines 175 PS starken 2.4 JTD 20V-Multijet-Turbodiesels. Als Topaggregat ist das italienische Kraftpaket in der aktuellen Generation mit einem beeindruckend 240 PS starken 3.2 V6 24V-Benziner erhältlich. Zusätzlich brilliert die derzeitige dritte Generation auch durch ihr liebevoll gestaltetes Design. Während sich die ersten beiden Baureihen durch eine flache Frontpartie und sehr kleine Scheinwerfer hervorhoben, präsentiert sich die neue Modellreihe mit einem völlig anderen Gesicht.
Die Scheinwerfer sind vergrößert und die Front verzaubert durch ihre rundere Form. Ein in der Größe verdoppeltes Scudetto - das Alfaherz - setzt im Frontbereich ebenso Akzente wie die relativ kleinen Scheinwerfer mit innen liegendem Abblendlicht. Zusätzlich überrascht der Alfa 166 mit einer kleinen technischen Innovation. In den Blinkern der hinteren Rückleuchten wurden die damals noch üblichen Glühlampen durch Leuchtdioden ersetzt. Nicht neu hingegen ist die umfangreiche Sicherheitsausstattung. Neben acht Airbags sorgen ESP und die elektronische Wegfahrsperre für maximale Sicherheit an Bord des auch für Familien geeigneten Sportwagens.
Neben der Basisausführung Impression ist die Limousine in den Ausstattungslinien Progression und Distinctive lieferbar. In beiden Versionen erwartet die zukünftigen Besitzer ein luxuriöser Fahr- und Sitzkomfort wie eine elegante Holz- und Lederausstattung, ein Navigationssystem, ein Bordcomputer oder die Klimaanlage. Zudem ist der Alfa 166 in jeder Ausführung - dank seiner starken Motoren und dem großen Komfort - eine echte Konkurrenz zu Limousinen wie dem Audi A6.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum