Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem B6 von Alpina begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2011 wurde der Vorhang gelüftet: Der B6, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio oder das Coupé entscheiden. Das Coupé lässt sich präzise und griffig durch die Kurven steuern. Vor unsportlicher Stille muss man sich im Alpina nicht fürchten. Der kernige Motorenklang ist in der geschlossenen Variante jederzeit spürbar und hörbar. Cabrios werden wegen des Fahrgenuss präferiert und weniger um im die Höchstgeschwindigkeit auszuloten. Das gilt auch für den Alpina B6. Er ist weit weniger sportlich aber eignet sich dafür umso besser für entspanntes dahingleiten. Alpina setzt beim B6 vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.
In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 507 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 600 PS Leistung drin. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 4,4 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 10,9 Litern Benzin (CO2: 258 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der B6 bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Ein manuelles Schaltgetriebe sucht man hingegen vergebens - der B6 ist nur noch mit einer 8-Stufen Automatik erhältlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Mit dem 4,4-Liter-Benziner zeigt sich der B6 als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. In Sachen Pferdestärken stehen beim Alpina B6 in der Basismotorisierung 507 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 600 PS Leistung drin. Der Hersteller bietet 800 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 3500 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Beim Sprint von null auf 100 km/h vergehen gerade einmal 4,8 Sekunden. 330 Stundenkilometer sind maximal drin. Der Normverbrauch liegt bei 10,9 Litern auf Hundert Kilometer. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 258g/km.
Der Alpina B6 bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.
Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit. Es wird beim Alpina B6 eine Klimaanlage mitgeliefert
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum