Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
In dieser Baureihe ist der BMW mit einem mit bis zu 544 PS starken 6,0-Liter-12zylinder-Benziner verfügbar. Die Spanne an Pferdestärken beim BMW 7er reicht dabei von 143 PS bis 544 PS. Nicht nur durch die 760 Newtonmeter Drehmoment steht der 7er gut da, sondern auch beim Sound. Der BMW kann gemütlich schnurren, aber auch richtig fauchen, bei den Insassen kommt eine authentische Geräuschkulisse für den spurtstarken Auftritt an. In 9,6 Sekunden auf Tempo 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, ist nur eines der zahlreichen Leistungsmerkmale, welche der BMW mitbringt. BMW liefert den 7er mit dem 6,0-Liter-12zylinder und 250 Stundenkilometern Spitze. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als 2,13 Tonnen schwerer Viertürer nicht mit weniger als 15,7 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 375g/km.
Der BMW 7er ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit. Standardmäßig gibt es für den 7er ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle.
Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Der BMW 7er bringt Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder Klimaanlage mit.
Ihre Weltpremiere feiert die 7er-Reihe (werksinterne Bezeichnungen E23, E32, E38, E65 und F01) bereits 1977. Die vierte Baureihe eroberte 2001 Europas Straßen und umfasste neben den Benzinervarianten 730i, 740i, 750i und 760i die entsprechenden Langversionen 730Li, 740Li, 750Li und 760Li. Die stärkste Serienlimousine war der 745d mit einem 330 PS starken Triebwerk. Besonderen Schutz garantierte der 7er High Security: Ein spezieller Unterbodenschutz und eine Spezialverglasung bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Das Design sorgte besonders in Europa für Diskussionen. Dank einer umfassende Modellpflege im Jahr 2005 verfügte das Modell seitdem über ein harmonischeres Heck sowie eine überarbeitete Front. Im Jahr 2007 wurde der BMW Hydrogen 7 vorgestellt, welcher mit Wasserstoff angetrieben wird.
Im November 2008 wurde die umstrittene vierte Generation von dem F01 abgelöst, dessen Design wieder deutlich klassischer ausfiel. Eine Langversion (F02) mit einem um 14 Zentimeter verlängerten Radstand folgte später. Im Jahr 2012 erfolgte eine Modellpflege, die optisch nur dezent auffällt, sich allerdings durch drei neue Motoren auszeichnet. Derzeit sind drei Benzinmotoren erhältlich: der 740i als Reihen-6-Zylinder mit 320 PS, der V8-Motor des 750i mit 450 PS sowie der 760i mit 544 PS und 12 Zylindern. Als Diesel fungieren der 730d mit 258 PS, der 740d mit 313 PS und der 750d xDrive mit 381 PS. Außerdem ist die Hybrid-Version "Active hybrid 7" mit einer Systemleistung von 354 PS im Angebot.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum