Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Fiat Regata gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Fiat. Seit 1983 tourt der Fiat Regata über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Auch als Kombi kann der Regata auftrumpfen. Der Fiat sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. Die Motorenpalette des Regata ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 58 bis 101 PS.
Das Einsteigermodell beginnt bei 58 PS. In der Topversion sorgen satte 101 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 1,9 Liter Hubraum freuen. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 8,1 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 192 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Regata durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Mit seinem 1,9-Liter-Benziner bringt der Fiat Regata ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Beim Fiat Regata mit 101 PS ist reichlich Power vorhanden. Der Verbrauch hält sich mit 8,1 Litern auf 100 km, im Bereich der akzeptablen Norm. 192 Gramm Kohlendioxid pustet der Fiat pro gefahrenem Kilometer in die Luft.
Der Fiat Regata bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.
Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Der Fiat Regata bringt Servolenkung oder Zentralverriegelung mit.
DerFiat Regata ist ein Mittelklassewagen und wurde von 1982 bis 1989 als Limousine und Kombi (Weekend) gebaut. Weiterhin gab es eineLieferwagenvariante, ohne Rücksitzbank, welche unter dem NamenMarengo vermarktet wurde. Der Fiat Regata basiert auf dem Fiat Ritmo,besitzt aber ein Stufenheck. Die Heckklappe des Fiat Regata Weekendweist eine Zweiteilung auf. Benzinmotoren standen von 65 PS bis 130PS, Dieselmotoren von 58 PS bis 80 PS zur Auswahl. Der Nachfolger warder Fiat Tempra. In Südamerika und Nordafrika gehörte der FiatRegata zu den erfolgreichsten Fahrzeugen. Unter anderem in Spanienund ägypten wurde der Fiat Regata in Lizenz produziert.Suchen Sie ein günstiges Automobil? Obneu oder gebraucht, klassisch oder exklusiv, bei www.auto.de findenSie garantiert Ihren Traumwagen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum