Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der 1,5-Liter-Vierzylinder-Motor setzt mit seiner Viergang-Automatik die agile Antriebstraktion um. 84 PS stehen unter der Motorhaube bereit des Hyundai Pony für den Fahrer. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 7,9 Litern. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 187g/km.
Der Hyundai Pony bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.
Schon in der Einstiegsversion mit dem 58-PS Benzin-Motor ist der Hyundai Pony gut ausgestattet. Diese Version des Hyundai Pony verfügt über zahlreiche Features wie eine Servolenkung, Zentralverriegelung oder eine Klimaanlage.
In drei Generationen erobert der Hyundai Pony fast zwanzig Jahre lang die Automobilwelt. Dabei ist das Erfolgskonzept des Kompaktwagens so überzeugend wie auch einfach. Neben einem guten Preis-/Leistungsverhältnis begeistert das als Zwei- und Fünftürer angebotene Modell durch sein unverwechselbares Design und eine Vielzahl von technischen Innovationen, die das Fahren in dem Publikumsliebling zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. So schöpft der Hyundai Pony seine Kraft aus einer Vielzahl an angebotenen R4-Motoren, die bei einer Zugkraft von 68 PS erst als Basisaggregate an den Start gehen.
Zudem bietet der Hyundai Pony für jeden Geschmack und Anspruch die richtige Ausführung. Neben Pickups und Coupés ist der Verkaufsschlager als Kombi, Schrägheck und Stufenhecklimousine erhältlich. Das ab 1975 ist, je nach Baureihe, wahlweise mit manuellem oder Automatikgetriebe lieferbar. In der letzten Generation stand der Kompaktwagen als X1 und X2 besonders hoch in der Gunst der Autofahrer. Beispielsweise brillierte der X2 mit seinem Triebwerk mit sequentieller Einspritzung und einer Viergangautomatik. Zusätzlich konnte der X2 gegenüber seinem Vorgänger noch einmal an Größe zulegen. Als besonderes Highlight überraschte die dritte Generation des Fahrzeugs noch mit einem echten Novum.
Die dritte Baureihe war die erste von Hyundai hergestellte Bauserie mit Frontantrieb. Außerdem war die Coupé-Variante ebenfalls als S-Coupé erhältlich. Im Jahr 1994 endet die Erfolgsgeschichte des Hyundai Pony. Allerdings erfreuen sich die Modelle bis heute großer Beliebtheit - schließlich verkörpern sie das perfekte Zusammenspiel aus technischer Innovation, viel Komfort und einer souveränen Fahrperformance.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum