Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Isuzu Trooper fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 1983 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Isuzu eine so prägende Episode erzählt wie der Trooper. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Transporter, den Kombi oder das SUV entscheiden. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der Trooper bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Der Isuzu Trooper spielt seine Rolle als SUV in seiner Fahrzeugklasse überzeugend. Er ist nahezu für jeden Zweck gerüstet. Seine Vorzüge liegen im Komfort und seiner Langstreckentauglichkeit, gewürzt mit einem kräftigen Motor und einem Hauch Sportlichkeit. Wer sich einen geräumigen Familien-Van wünscht oder für sein Gewerbe einen Kleintransporter mit viel Platz benötigt, findet im Isuzu Trooper einen optimalen Begleiter. Isuzu versteht den Trooper nicht zwangsläufig als Transporter, was sich nicht auf das Platzangebot, sondern das Fahrgefühl bezieht, das dieses Fahrzeug vermittelt. Die Handlingeigenschaften des Isuzu Trooper sind mit denen eines PKW vergleichbar. Die Motorenpalette des Trooper ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 53 bis 215 PS.
Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Trooper zwischen 53 PS und 215 PS für das Spitzenmodell. Die mit Allrad ausgestattete Topversion greift sogar auf 3,5-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten Trooper zu avancieren. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 15,2 Litern und einem CO2-Ausstoß von 362 g/Km. Am anderen Ende des Leistungspektrums wiederum rangiert ein Diesel (), der sich mit einem Normverbrauch von 9,4 Liter Litern (CO2: 249 g/km) schon fast genügsam gibt. Zu gefallen weiß der Trooper in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende Automatik zu haben. Der Trooper glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
Mit seinem 3,5-Liter-Benziner bringt der Isuzu Trooper ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Isuzu Trooper ist mittlerweile auf potente 215 PS angestiegen. Der Verbrauch von 15,2 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Bei 362g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.
Der Isuzu Trooper liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.
Der Trooper glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Es werden beim Isuzu Trooper Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung, Klimaautomatik und Klimaanlage mitgeliefert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum