Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
In dieser Baureihe ist der Jaguar mit einem mit bis zu 575 PS starken 5,0-Liter-Achtzylinder-Benziner verfügbar. Solide arbeitet der 575 PS-Motor des Jaguar XJR mit angenehmer Laufruhe. Der Hersteller bietet 700 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 3600 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Die Fahrleistungen lesen sich auf den ersten Blick gut: In 5,6 Sekunden ist der Jaguar auf Tempo 100 getrieben. 300 km/h können maximal gefahren werden. Bei 13,1 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 350g pro gefahrenem Kilometer.
Der Jaguar XJR bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. Als Standard ist der Jaguar XJR mit ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle unterwegs. Wahlweise sind Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht (AFS), Nebelscheinwerfer, LED-Scheinwerfer und Bi-Xenon-Scheinwerfer zu haben, die das Fahren bei Tag und bei Nacht noch einmal angenehmer und sicherer machen.
Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Jaguar XJR maßgeblich auf. Ebenso Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, 4-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.
Der Jaguar XJR (X-Type) sticht durch eine kraftvolle und athletische Optik hervor. Die Baureihe debütierte 1986 und wurde bis einschließlich zum Jahr 2010 immer weiter verbessert. Der Kraftstoff, der in der Regel getankt wird, ist Super. Eine Baureiche, der XJ 2.7 D, muss jedoch mit Diesel betankt werden. Preistechnisch spricht der Jaguar XJR finanzstarke Investoren an. Sämtliche Modelle verfügen über 4 Türen, trumpfen jedoch trotzdem durch ein sportliches Aussehen auf. Der Jaguar XJR ist ein Modell, welches von Liebhabern schneller Fortbewegung gerne genutzt wird.
Der Jaguar XJR ist ein wahres Kraftpaket. Mit 291kW und 395 PS, bringt es dieses Modell auf stramme 250 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 erfolgt in 5,3 Sekunden. Mit diesen Leistungsmerkmalen können nur die wenigsten Varianten mithalten. Statt der stabilen Stahlkonstruktion glänzt auch Jaguar in diesem Modell durch eine Aluminium-Bauweise. Dadurch wiegt er satte 200 Kg weniger als das Vorgängermodell. Im Bereich der Steuerung macht sich die Gewichtsabnahme sehr positiv bemerkbar. Das über das Heck angetriebene Fahrzeug lässt sich wesentlich leichter steuern, als andere Modell der Jaguar-Reihe. Die Kurvenlage lässt auch in hohen Geschwindigkeiten nichts zu wünschen übrig.
Das Achtzylinder-Triebwerk lässt bereits beim Drehen des Zündschlüssels, die Vorfreude des Fahrers ins Unermessliche wachsen. Der 4,2 Liter Motor und das gesamte Fahrwerk passen optimal in das Gesamtkonzept. Ein Durchschnittsverbrauch von 12,3 Litern auf 100 Kilometer wird vom Hersteller angegeben. Je nach Fahrweise ist dieser Wert sicherlich um einiges zu übertreffen. Dieses Modell richtet sich an eine sportliche Käuferklasse, die Spaß am Fahren hat.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum