Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Lancia Gamma fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 1978 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Lancia eine so prägende Episode erzählt wie der Gamma. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder das Coupé entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Das Coupé lässt sich präzise und griffig durch die Kurven steuern. Vor unsportlicher Stille muss man sich im Lancia nicht fürchten. Der kernige Motorenklang ist in der geschlossenen Variante jederzeit spürbar und hörbar. Lancia setzt beim Gamma vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.
Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Gamma zwischen 140 PS und 140 PS für das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2,5-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 11,9 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 282 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Gamma durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende Automatik zu haben. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Unsere Empfehlung ist der Lancia Gamma samt 2,5-Liter-Motor. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Lancia Gamma ist mittlerweile auf potente 140 PS angestiegen. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 11,9 Litern. 282 Gramm Kohlendioxid pustet der Lancia pro gefahrenem Kilometer in die Luft.
Der Lancia Gamma ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.
Lancia hat für den Gamma ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Der Lancia Gamma bringt Servolenkung, Zentralverriegelung oder Klimaanlage mit.
Seit der Mitte der 1970er Jahre verlässt der Lancia Gamma die heimischen Produktionshallen und begeistert mit seinem faszinierenden Design. Die schwungvolle Karosserie stammt von keinem geringeren als Designer Pininfarina. Zudem brilliert das obere Mittelklassemodell durch seine hinteren Seitenscheiben, die sehr schmal sind – dadurch erscheint die C-Säule sehr massiv und verleiht dem Modell ein ungewöhnliches Erscheinungsbild. Seine großvolumigen Vierzylinder-Boxermotoren mit zwei oben liegenden Nockenwellen mit Zahnriemenantrieb spenden dem Lancia Gamma die nötige Kraft und katapultieren den Wagen auf Höchstgeschwindigkeiten zwischen 180 und 195 km/h.
Zwischen 120 und 140 PS stark sind die 2.0 und 2.5 Liter Triebwerke, welche nur einer der vielen Gründe für die hervorragenden Fahreigenschaften des Modells sind. Denn seine Stärken liegen ganz klar in seiner Kompaktheit, dem Frontantrieb und seinem tiefen Schwerpunkt. Viel Fahrfreude verspricht auch der Innenraum – das Interieur ist mit seinen Connollylederpolstern äußerst geschmackvoll eingerichtet und rundet die Erlebnisreise im Lancia Gamma geschickt ab. Zu Beginn der 1980er Jahre erlebt der Mittelklassewagen sogar noch ein größeres Facelift - eine geänderte Frontpartie, neue Leichtmetallfelgen, ein breiterer Kühlergrill und Motoren, die allesamt mit der Bosch L-Jtronic ausgestattet und dadurch deutlich zuverlässiger sind, sind das Resultat dieses Facelifts.
Den Lancia Gamma gibt"s als Limousine mit Schrägheck unter der Modellbezeichnung Gamma Berlina sowie als Coupé namens Gamma Coupé. Erhältlich ist der Wagen als Gamma 2000 und Gamma 2500. In der 2500er Version glänzt das Fahrzeug sogar mit einem Boxermotor, der viel Laufruhe verspricht.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum