Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Hersteller bietet 3,6 Liter Hubraum für den Thema an. Das Fahrerlebnis des Lancia Thema 286 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. 4650 Umdrehungen pro Minute (U/min) leistet das Aggregat, das maximale Drehmoment liegt bei 550 Newtonmetern. Der Sprint von 0 auf 100 km/h vergeht in nur 9,7 Sekunden. 240 Stundenkilometer schafft der Wagen in der Spitze. Bei 12,2 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 289g/km.
Der Lancia Thema ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.
Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Unsere Kaufempfehlung ist der Lancia Thema mit all seinen Extras.Verfügbar als Ausstattungsfeatures sind: 2-Zonen-Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Klimaanlage, Navigationssystem, Zentralverriegelung, Klimaautomatik, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, 3-Zonen-Klimaautomatik und USB-Anschluss.
Zu Recht ist der Lancia Thema eines der erfolgreichsten Lancia-Modelle. Denn ob als viertüriges Stufenheck oder fünftüriger Kombi – in beiden Ausführungen macht das Modell der oberen Mittelklasse eine gute Figur und begeistert seine zukünftigen Besitzer mit seinen vielen Vorzügen. Die Limousine präsentiert sich sportlich, komfortabel und elegant zugleich. In beiden Versionen begeistert das zwischen 1984 und 1994 in drei Generationen produzierte Modell mit seinem großen Platzangebot und dem Vorderradantrieb.
Auch der Innenraum versprüht luxuriöses Flair durch Einlagen aus echtem afrikanischen Rosenholz in der Mittelkonsole und den Türen sowie Sitzbezügen aus Leder oder Alcantara. Dabei ist das Flagschiff der italienischen Marke sogar so beliebt, dass der Lancia Thema sogar von italienischen Politikern oder ausländischen Regierungen als Staatskarosse eingesetzt wird. Nicht zuletzt die starken Motoren des 4.6 Meter langen Fahrzeugs betonen seinen Anspruch, eines der Topmodelle der oberen Mittelklasse zu sein. Denn bereits der 2.5 Liter Vierzylinder-Turbodiesel überzeugt mit einer Leistung von 100 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h.
Der 3.0 Liter V6-Vierzylinder-Benziner mit zwei oben liegenden Nockenwellen, zwei gegenläufigen Ausgleichswellen und elektronischer Einspritzung erreicht satte 150 PS und eine Spitzengeschwindigkeit von über 200 km/h. Die Liste der Triebwerke komplettiert zudem der unangefochtene Spitzenreiter, ein mit Hilfe von Ferrari entwickelter V8-Motor mit 32 Ventilen, einer Durchzugskraft von 215 PS und einer maximalen Geschwindigkeit von 240 km/h.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum