Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Unsere Empfehlung ist der Mitsubishi Eclipse samt 1,5-Liter-Motor. Das Aggregat des Mitsubishi Eclipse macht 163 PS. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 250 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Der Vier-Zylinder leistet mit 2,0 Litern Hubraum und 163 PS und 250 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Das reicht für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10,3 Sekunden. 205 Stundenkilometer schafft der Wagen in der Spitze. Langstrecken werden mit 9,8 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 227g/km.
Der Mitsubishi Eclipse bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an. Mitsubishi bietet einen Spurhalteassistent und einen Spurwechselassistent als Assistenzsysteme an.
Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Die Serienausstattung des Mitsubishi Eclipse ist ordentlich und bietet unter anderem Lenkradheizung, ein Multifunktionslenkrad, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, ein USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder je nach Ausstattung eine Klimaanlage.
Die Entstehung und Produktion des seit1989 produzierten Sportwagens Mitsubishi Eclipse geht auf die Zusammenarbeit von Mitsubishi mit Plymouth und Chrysler zurück, diedas Fahrzeug als "Laser bzw. "Eagle Talon" vermarkten.Von den vier Modellgenerationen wurdenoffiziell nur die Eclipse-Modelle der ersten und zweiten Generation,in speziellen Ausführungen (Eclipse GS), nach Deutschlandimportiert. Die Modelle der dritten Generation sind in Deutschlandals Grauimport erhältlich. Die Deutschlandausführung des MitsubishiEclipse GS der ersten Generation war mit einem 2Liter-Reihen-Vierzylindermotor mit zwei oben liegenden Nockenwellenund Frontantrieb ausgestattet. Die Leistung betrug 150 PS/110 kW.Damit konnte der Mitsubishi Eclipse in ca. 9 Sekunden auf Tempo 100beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h erreichen.Speziell für österreich wurde der Eclipse mit einem Allradantriebausgerüstet.Obwohl Mitsubishi ab der zweitenGeneration eine "Spyder" genannte Cabrioversion des Eclipseproduzierte, wurde dieses Modell nicht auf dem europäischen Marktangeboten. Der europäische Eclipse GS der zweiten Generation wurdebis 1996 wieder mit einem 2 Liter-Reihen-Vierzylindermotor mit 146 PSnach 1996 mit 141 PS angeboten. Das Facelift vom Jahr 1998 sorgtedann noch einmal für änderungen der Stoßstangen, Seitenschweller,Scheinwerfer, der Farbe des Innenraums und der Sitze. DieHöchstgeschwindigkeit lag unverändert bei 220 km/h, wobei nun fürden Sprint von 0-100 km/h ca. 9,4 Sekunden einzuplanen waren.Interesse an einem günstigenMitsubishi Eclipse? Ob als Neufahrzeug, Jahres- oder Gebrauchtwagen,bei www.auto.de bleiben keine Auto-Wünsche offen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum