Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Beim Opel Senator mit 204 PS ist reichlich Power vorhanden. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 11,2 Litern. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 265g/km.
Die Sicherheitsausstattung ist beim Opel Senator nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.
Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Opel Senator maßgeblich auf. Ebenso Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.
Der Opel Senator ist eine Limousine mit Stufenheck auf Opel Rekord/Omega-Basis und wird erstmals auf der IAA in Frankfurt im Jahr 1977 vorgestellt. Als erste Generation geht der Opel Senator A zwischen 1978 und 1983 an den Start und ist mit den Vergasermotoren 2.8 S mit 140 PS oder dem 150 PS starken 3.0 S lieferbar. Der Einspritzer 3.0 E mit 180 PS vervollständigt die Triebwerkspalette. Topmodell ist die Ausstattungslinie Opel Senator CD, die über eine Vielzahl von Ausstattungsdetails inklusive Automatikschaltung verfügt und ausschließlich mit dem 3.0 Liter-Einspritzmotor lieferbar ist. Im Jahr 1984 wird die zweite Baureihe A2 vorgestellt. Bereits drei Jahre später verlässt der Senator die B die Produktionshallen, der seit dem Baujahr 1989 in der Spitzenversion mit dem 204 PS starken 3.0i 24V-Sechszylinderaggregat angeboten wird. Suchen Sie eine günstige Limousine? Bei www.auto.de werden Sie garantiert das passende Fahrzeug finden!
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum