Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,9-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 3,0-Liter-Vierzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. 177 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Peugeot Boxer für eine überzeugende Performance. Vorangetrieben wird der Boxer von einem Benziner und einem maximalen Drehmoment von 400 Newtonmetern. Bei 171 km/h endet der Vortrieb. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als 2,69 Tonnen schwerer nicht mit weniger als 11,5 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 310g pro Kilometer.
Der Peugeot Boxer ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert. Helfersysteme wie ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle halten das Fahrzeug auf Kurs. Der Fahrer lässt sich durch Assistenz-Systeme unterstützen, wie Spurhalteassistent.
Peugeot hat für den Boxer ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Diese Version des Peugeot Boxer verfügt über zahlreiche Features wie ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, Sprachsteuerung, eine Start/Stop-Automatik, einen USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder eine Klimaanlage.
Im Mai 2006 erlebt die fünfte Generation des Peugeot Boxer ihre Weltpremiere und baut die Stärken der Boxer-Reihe - Modellvielfalt, Handling und Komfort - weiter aus. Neben den 300er-Versionen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.0 bis 3.5 Tonnen erreichen die neu angebotenen 400er-Ausführungen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 4.0 Tonnen mit einer Nutzlast von maximal 2.0 Tonnen völlig neue Dimensionen. Ein weiteres Novum sind die drei Radstandsvarianten mit 3.0 m, 3.45 m sowie 4.04 m. Der als verglaster oder geschlossener Kastenwagen bestellbare Boxer wird in drei Höhen (H1, H2 und H3) angeboten. Alternativ ist der Transporter mit drei HDi-Dieseln mit Common-Rail-Einspritzung lieferbar, die der Euro4-Norm entsprechen und eine Onboard-Diagnose 2 besitzen. Während die 2.2 HDi-Diesel 101 PS oder 120 PS leisten, ist der 3.0 HDi sogar 156 PS stark. Sind Sie auf der Suche nach einem Transporter oder einem anderen Modell? Dann sollten Sie einen Blick auf www.auto.de werfen, denn hier finden Sie eine Vielzahl von Autos zu günstigen Preisen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum