Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem 3,0-Liter-Diesel zeigt sich der Latitude als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. Der Motor des Renault Latitude arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 241 PS. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 450 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Weniger als 9,9 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. Die Spitze liegt bei 235 km/h. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als 2,07 Tonnen schwerer Viertürer nicht mit weniger als 7,2 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 191g/km.
Der Renault Latitude liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.
Der Renault Latitude kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Überzeugend ist auch die umfangreiche Serienausstattung. Es gehört unter anderem zum Serienumfang des Renault Latitude.
Der Renault Latitude zählt zu den neueren Modellen des französischen Autofabrikanten. Signifikant am Latitude sind zum einen das elegante Front- und Heckdesign, und zum anderen das königliche Raumangebot, welches man in der Innenkabine vorfindet. Dies verwundert beim Blick auf die Maße allerdings in keinster Weise. Die Länge des Latitude beträgt stolze 4,9 Meter, die Breite immerhin 1,83 Meter und die Höhe 1,48 Meter.
Gerade die kluge Strukturierung der einzelnen Komponenten im Innenraum des Latitude zeigt, wie viel Mühe sich die Designer und Konstrukteure bei diesem Modell gemacht haben. Rund 1,5 Meter nach vorne und hinten kann man die Ellbogen frei bewegen. Die Beine haben immerhin auf 25,3 Zentimeter Platz. Zudem sind die Sitze nach Belieben in ihrer Höhe und ihrem Standort verstellbar. Der Fahrersitz verfügt gar über eine eigene Massagefunktion, sodass auch ein Hauch von Wellness mit dem Latitude daher kommt.
Doch nicht nur der Blick in die Fahrerkabine, auch unter die Haube, lässt Freudentränen bei begnadeten Renault-Fans aufkommen. Der Vier-Zylinder-Benziner kommt auf 140 PS. Der Verbrauch liegt im europäischen Normbereich und beträgt knapp sieben Liter auf 100 Kilometer. Dies entspricht einem CO2-Ausstoss von etwa 170 Gramm pro Kilometer. Wer lieber einen Diesel-Latitude fahren möchte, findet eine Leistung von 175 PS und einen minimierten Verbrauch von 6,5 Litern pro 100 Kilometer vor. Somit weiß der Renault Latitude nicht nur mit seiner Motorenpower zu überzeugen, sondern auch mit einer mehr als umweltschonenden Technologie.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum