Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der 2,9-Liter-Sechszylinder-Motor setzt mit seiner Automatik die agile Antriebstraktion um. Beim Renault R 25 mit 205 PS ist reichlich Power vorhanden. 10,6 Litern Liter Benzin gibt Renault als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. Bei 251g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.
Der Renault R 25 bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.
Die Serienausstattung des Renault R 25 hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Der Renault R 25 bringt Servolenkung, Zentralverriegelung oder Klimaanlage mit.
Als Nachfolger der Modelle R 20 (Vierzylinder) und Renault R 30 (Sechszylinder) wird der Renault R 25 erstmals im Jahr 1984 vorgestellt. Bereits ab 1988 erlebt die zweite Generation ihre Weltpremiere und überrascht mit einem umfangreichen Facelift, das sich nicht nur auf modifizierte Front- und Heckbereiche erstreckt, sondern auch neue Triebwerke hervorbringt. Auch mit dem R 25 setzt der französische Produzent weiterhin auf die Fließheck-Variante - allerdings ist in der Linie ein Hauch von einem Stufenheck erkennbar. Während der 2.1 Liter-Turbo-Diesel ganze 82 PS leistet, verfügt das Topmodell, der V6-Turbo, über einen bis zu 250 PS starken 2.5 Liter-Sechszylinder. Die Ausstattungsmodelle TX, V6-injektion, V6 Turbo und Turbo D werden durch die Ti-Version mit einem 134 PS starken 2.0 Liter-Triebwerk sowie die TX-Ausstattung mit V6-Motor komplettiert. Der R 25 ist als Topmodell in der Baccara-Version lieferbar, die beispielsweise Klimaautomatik, Lederausstattung und Wurzelholzapplikationen umfasst. Absolutes Highlight des Mittelklassewagens ist jedoch der Bordcomputer, der die Fahrzeugfunktionen überwacht und auf Wunsch den Fahrer per Sprachausgabe auf Fehlfunktionen aufmerksam macht. Nicht nur Liebhaber von Klein- und Mittelklassewagen sollten bei www.auto.de vorbeischauen, denn hier ist für jeden Geschmack das richtige Fahrzeug dabei.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum