Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem Silver Seraph von Rolls Royce begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 1998 wurde der Vorhang gelüftet: Der Silver Seraph, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Bei dieser Limousine von Rolls Royce bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Die Auswahl der Motorisierungen ist überschaubar gehalten: Für den Käufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur Verfügung.
Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Silver Seraph zwischen 326 PS und 326 PS für das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Heckantrieb erhältlich. Mit seinem 5,4-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Fahrdynamisch überzeugt der Silver Seraph durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Der Rolls Royce lässt sich ausschließlich per Automatik schalten, ein manuelles Schaltgetriebe ist nicht vorgesehen. Der Silver Seraph glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
Mit dem 5,4-Liter-Benziner zeigt sich der Silver Seraph als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. Der Motor des Rolls Royce Silver Seraph wird angetrieben von 326 PS, die das Fahrzeug solide über den Asphalt bewegen.
Die Sicherheitsausstattung ist beim Rolls Royce Silver Seraph nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.
Die Serienausstattung des Rolls Royce Silver Seraph hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Rolls Royce Silver Seraph maßgeblich auf. Ebenso eine Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.
Der Rolls Royce Silver Seraph vereint moderne Technik mit traditioneller Handwerkskunst und feinsten Materialien. Schließlich verfügt die zwischen 1998 und 2002 produzierte Limousine über weit mehr als "nur" den von BMW entwickelten 326 PS starken 5.4 Liter-V12-Motor. Die Leistungswerte lassen keinen Zweifel an der Klasse des Modells: In weniger als sieben Sekunden erklimmt der Rolls Royce Silver Seraph die 100 km/h-Marke, die Spitzengeschwindigkeit beträgt 225 km/h. Die Liste der Ausstattungsmerkmale lässt das Herz eines jeden Autofahrers höher schlagen. Von einer Fünfgang-Automatik über in Chrom gefasste Armaturen bis hin zu einem Digitaldisplay ("Mäusekino"), das die vom Bordcomputer gesammelten Informationen an den Fahrer weitergibt, garantiert das Interieur höchsten Komfort. Komplettiert wird die Innenausstattung der Limousine durch das Rolls Royce typische Ambiente aus feinstem Leder und poliertem Wurzelholz, eine automatische Fahrwerksregelung, innenbelüftete Scheibenbremsen und ABS. Sind Sie auf der Suche nach einer Limousine oder einem anderen Modell? Dann sollten Sie einen Blick auf www.auto.de werfen, denn hier finden Sie eine Vielzahl von Autos zu günstigen Preisen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum