Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der 1,5-Liter-Vierzylinder-Motor setzt mit seiner Sechsgang-Automatik die agile Antriebstraktion um. Der Motor des Smart ForFour arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 177 PS. Das Aggregat stellt seine Spitzenleistung bei 230 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung, das Drehmoment-Maximum liegt bei 4000 Touren an. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 16,9 Sekunden absolviert. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 221 km/h. Der reale Kraftstoffverbrauch verhält sich mit 4,8 Liter je 100 Kilometer moderat. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 161g/km.
Der Smart ForFour ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert. Die erweiterten Fahrassistenzsysteme wurden unter anderem um Spurhalteassistent und Spurwechselassistent ergänzt.
Bereits in der Einstiegsversion mit 61-PS-Motor ist der Smart ForFour für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Smart ForFour maßgeblich auf. Ebenso Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, Bluetooth, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Klimaautomatik oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.
Als erster Viersitzer in der smart-Reihe läuft der smart forfour erstmals 2004 vom Band. Für den Kleinwagen stehen drei Benzin- und zwei Dieselaggregate sowie die Design- und Ausstattungslinien pulse und passion zur Verfügung. Ein Jahr später erweitert die 177 PS starke Motorversion BRABUS die Palette des in Kooperation mit Mitsubishi entstandenen smart forfour. Serienmäßig hat der Kompaktwagen ein Fünfgang-Schaltgetriebe an Bord, optional steht das automatisierte Sechsgang-Schaltgetriebe softouch plus zur Auswahl. Vervollständigt wird die Liste der Ausstattungsfeatures durch ESP und Scheibenbremsen an der Vorder- und Hinterachse. Außerdem bietet die DaimlerChrysler-Tochter ein Kunststoffdach, ein Panorama-Glasdach und ein elektrisches Glasschiebedach zur Wahl. Nicht nur Liebhaber von Klein- und Mittelklassewagen sollten bei www.auto.de vorbeischauen, denn hier ist für jeden Geschmack das richtige Fahrzeug dabei.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum