Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Subaru Tribeca gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Subaru. Im Jahr 2006 wurde der Vorhang gelüftet: Der Tribeca, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Von Anfang an hatte der Tribeca, typisch für ein SUV seiner Größe, von vielem etwas: Einen Hauch von Offroad-Qualitäten, ein Platzangebot wie bei einem Kombi und vor allem die imposante Erscheinung eines höhergelegten Fahrzeugs, wie es die Kunden lieben. Bei den Motorisierungen setzt Subaru auf Reduktion. Ein Diesel ist für den Tribeca nicht vorgesehen. Es werden lediglich Benziner angeboten.
In der Grundmotorisierung werden 245 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 258 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Das Top-Modell ist mit Allrad erhältlich. Mit seinem 3,6-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 207 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 12,3 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 292 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Tribeca durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Ein manuelles Schaltgetriebe sucht man hingegen vergebens - der Tribeca ist nur noch mit einer 5-Stufen Automatik erhältlich. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Mit dem 3,6-Liter-Benziner zeigt sich der Tribeca als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. Das Aggregat des Subaru Tribeca macht 258 PS. Vorangetrieben wird der Tribeca von einem Benziner und einem maximalen Drehmoment von 350 Newtonmetern. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 9,7 Sekunden absolviert. Bei 207 km/h endet der Vortrieb. 12,3 Litern Liter Benzin gibt Subaru als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 292g/km.
Der Subaru Tribeca liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.
Bereits in der Einstiegsversion mit 245-PS-Motor ist der Subaru Tribeca für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Subaru Tribeca gibt es etwa eine Klimaanlage.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum