Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Unsere Empfehlung ist der Volkswagen Santana samt 1,3-Liter-Diesel und 54 PS. Die Spanne an Pferdestärken beim Volkswagen Santana reicht dabei von 54 PS bis 116 PS. 8,5 Litern Liter Benzin gibt Volkswagen als Normwert für den Verbrauch auf 100 Kilometer an, im Praxisbetrieb liegt er kaum höher. Bei Litern Tankinhalt kann die nächste Visite zur Tankstelle erst später stattfinden. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 201g/km.
Der Volkswagen Santana ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.
Der Volkswagen Santana kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Unsere Kaufempfehlung ist der Volkswagen Santana mit all seinen Extras.Verfügbar als Ausstattungsfeatures sind: Klimaanlage, Sitzheizung, Servolenkung und Zentralverriegelung.
Wenn Sie sich für einen VW Santana entscheiden, können Sie ein echtes Stück Automobilgeschichte Ihr Eigen nennen. Bereits seit Beginn der 1980er Jahre erobert die Stufenheck-Limousine die Herzen der Automobilfahrer und überzeugt bis heute durch ihre Zuverlässigkeit und extravagante Ausstattung. Schließlich sind nicht nur der große Stauraum und der Anschaffungspreis klare Argumente für das auf Basis des VW Passat konzipierte Modell. Der Oberklassewagen brilliert ebenfalls durch seine wassergekühlten Motoren, die zudem noch echte Kraftpakete sind.
Die zwischen 60 PS und 90 PS starken Vierzylinder-Benzinaggregate versprechen genauso viel Fahrfreude wie der 115 PS starke 1.9 Liter-Fünfzylinder. Ein wahrer Schatz in der aktuellen Santana-Generation ist übrigens die integrierte Start- und Stopp-Anlage - per Knopfdruck lässt sich der Motor ganz einfach an der Ampel ausschalten und sorgt für einen geringeren Spritverbrauch. Bis heute zählt der VW Santana vor allem in Asien und Südamerika zu den echten Publikumslieblingen - in China gehört ein stark modifizierter 3000 sogar zu den meistverkauften Autos.
In den 1980er Jahren machte die Limousine ihrem Ruf als "Weltauto' alle Ehre. Ob in Deutschland, Brasilien, China, Belgien, Mexico, Japan oder Südafrika - der VW Santana eroberte weltweit alle Straßen. Heute ist der Santana in Deutschland eine Rarität. Umso stärker ziehen die wenigen Modelle die Blicke der Autofans auf sich und garantieren ein Fahren in einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Modell.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum