Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 2,5-Liter-Fünfzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. Der Motor des Volvo S40 wird angetrieben von 230 PS, die das Fahrzeug solide über den Asphalt bewegen. Die Leistungs- und Drehmomentdaten (400 Nm ab 4500/min) bringen den Volvo S40 ohne störende Einflüsse auf Lenkung oder Durchdrehen der Räder auf die Straße. In 12 Sekunden auf Tempo 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, ist nur eines der zahlreichen Leistungsmerkmale, welche der Volvo mitbringt. Die Vmax liegt bei 235 Kilometer Pro Stunde. Bei 10,4 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 245g/km.
Der Volvo S40 bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.
Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit. In Sachen Ausstattung lässt der Volvo S40 keine Wünsche offen. So sind Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.
Als Nachfolger des Volvo 400 geht der Volvo S40 erstmals im Jahr 1995 an den Start. Anfangs hat die Mittelklasse-Limousine zwei Benziner oder ein Diesel-Aggregat unter der Haube. Kurz darauf ist der Volvo S40 auch als Volvo S40 T4 erhältlich und somit mit einem 200 PS starken Vierzylinder-Turbomotor ausgestattet. Mittlerweile stehen für die Limousine drei verschiedene Fünfzylinder-Motoren zur Verfügung, wobei der Volvo V40 T5 mit 220 PS das Topmodell ist. Die Motorenpalette wird außerdem durch die Fünfzylinder-Saugmotoren ergänzt, die satte 140 PS bzw. 170 PS leisten. Ein Vierzylinder-Turbodiesel mit 136 PS ist ebenfalls lieferbar. Das Motorenangebot komplettieren Vierzylinder-Benzinmotoren und eine dritte Diesel-Variante. Das Diesel-Aggregat gibt es im Volvo S40 und im Volvo V50. Beide Modelle verfügen somit über einen 180 PS starken Fünfzylinder, der souveräne Durchzugskraft und höchste Effizienz garantiert. Die Volvos S40 D5 sowie der Volvo V50 D5 sind serienmäßig mit einem Russpartikelfilter und einer Fünfgang-Automatik ausgestattet. Der 2.4 Liter-Motor entwickelt ein maximales Drehmoment von 350 Newtonmetern. Jeder, der ein gebrauchtes oder neues Auto kaufen möchte, sollte bei www.auto.de vorbeischauen. Hier finden Sie Modelle in einer Vielzahl von Varianten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum