Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Sie haben sich für den Kauf eines Fahrzeugs entschieden? Natürlich kommt es in erster Linie darauf an, ein auf Ihre Bedürfnisse passendes Modell zu finden. Eine weitere ebenso wichtige Frage, ist die der Finanzierung des Neu- oder Gebrauchtwagens. Wir informieren Sie bei auto.de über Online-Kredite zur KFZ-Finanzierung und empfehlen Ihnen unseren auto.de Finanzierungsrechner um das für Sie passende Finanzierungspaket zu finden.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Für die Suche nach dem besten Autokredit eignet sich unser Online-Vergleich. Hier können Sie verschiedene Angebote übersichtlich vergleichen. In kürzester Zeit erhalten Sie so einen optimalen Überblick zu Ratenhöhen, Zinssätzen und Kreditlaufzeiten.
Mit dem auto.de Finanzierungsrechner lassen sich die für eine Finanzierung relevanten Parameter in wenigen Sekunden individuell anpassen. Verändert der Kunde beispielsweise die Höhe der Anzahlung oder die Länge der Vertragslaufzeit, gibt auto.de einen direkten Überblick über die Höhe der monatlichen Rate, die Höhe der Schlusszahlung, den Gesamtkreditbetrag mit und ohne Schlusszahlung, den Sollzinssatz pro Jahr sowie den effektiven Jahreszins.
Sollten Sie das passende Finanzierungsbeispiel gefunden haben, können Sie das Angebot per Mausklick direkt bei unserem Finanzierungspartner anfragen. Unser Finanzierungspartner prüft Ihre Anfrage und setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung.
Hier nochmal ein Überblick über das normale Vorgehen um einen Autokredit zu erhalten:
Beim Autoleasing sind Sie nicht Eigentümer des Fahrzeuges. Eigentümer ist der Leasinggeber von dem das Fahrzeug gemietet bzw. geleast wird. Über den Leasingvertrag ist festlegt wie lange die Laufzeit ist und wie viele Kilometer mit dem Fahrzeug gefahren werden können, ohne das Zusatzkosten anfallen.
Der Vorteil ist, dass die Raten oft günstiger sind als bei einem Ratenkauf und Sie sich später nicht um den Verkauf des Fahrzeugs kümmern müssen.
Was Sie beachten sollten: zusätzliche Kilometer und Regelungen zum Verschleiß des Fahrzeuges sollten besser schon bei Vertragsabschluss geklärt sein, um böse Überraschungen und unnötige Kosten zu vermeiden.
Bei gewerblichen Kunden lohnt es sich über Leasingverträge nachzudenken, da die Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden können.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum