Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
ESP ist ein Assistenzsystem, das in ein Auto eingebaut werden kann oder bereits serienmäßig integriert ist und hilft, ein Ausbrechen des Fahrzeugs in Extremsituationen zu verhindern. Dazu steuert das ESP jedes Rad einzeln an, um so gezielt einem Über- oder Untersteuern entgegenzuwirken. Besonders bei schlechten Witterungsbedingungen ist ein ESP daher sehr hilfreich. In den letzten Jahren war diese spezielle Ausstattungskomponente Gegenstand vieler Diskussionen und geht auf eine Entwicklung von Bosch in den 90er Jahren für die Daimler Chrysler AG zurück. Doch auch andere Automobilhersteller verwenden mittlerweile ein Elektronisches Stabilisierungssystem, um ihre Fahrzeuge sicherer zu machen, so beispielsweise Audi, VW, Peugeot oder Renault.
In vielen Ausstattungsvarianten kann ESP optional zugeschaltet werden, doch besser ist es, wenn das Programm immer in Bereitschaft ist, da ständig im Verkehr unvorhergesehene Situationen auftauchen können, in denen ein menschliches Eingreifen nicht mehr möglich ist und ESP in diesen Fällen dann die Situation regeln kann. Dazu steht das System in permanentem Kontakt mit den Bremsen und analysiert bis zu über einhundert Mal pro Sekunde das Verhalten des Fahrzeugs mit der durch Sensoren ermittelten Fahrtrichtung, um bei gravierenden Abweichungen korrigierend einzugreifen. Einige Systeme mit ESP können sogar die Motorleistung verringern, um einen verstärkten Vorwärtsdrang zu unterbinden und nehmen so Kraft aus der Situation. Dadurch, dass jedes Rad einzeln ansteuerbar ist, kann das System eben ein Unter- oder ein Übersteuern verhindern, indem die gefährdeten Räder abgebremst werden. Auch andere Hersteller verwenden ESP – etwa Ford, Opel, Seat und Skoda, in der Mittel- und Oberklasse meist serienmäßig, in anderen Klassen optional oder auch gar nicht.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum