Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Altreifen sind, wie es der Name schon sagt, alte Reifen, welche bei einem Reifenwechsel an Kraftfahrzeugen anfallen. Sie werden hier meist durch Neureifen, aber auch mitunter durch Gebrauchtreifen oder so genannte runderneuerte Reifen ersetzt. Die Altreifen finden verschiedene Verwendung. Unter anderem kann man sie auf Spielplätzen als Schaukel sehen, doch auch im Privatgarten finden sie vielfältig Anwendung. Die Altreifen finden des Weiteren in der Wirtschaft ihre Verwendung. Ein ganz großes Problem jedoch ist hierbei immer noch die illegale Entsorgung solcher Altreifen. Oft findet man diese an Stellen, wo sie nichts zu suchen haben. Natürlich hat eine ordnungsgemäße Entsorgung ihren Preis.
Jährlich fallen in Deutschland rund 700.000 Tonnen an Altreifen an. Normalerweise werden diese Reifen schon beim Reifenwechsel in der Werkstatt vom Händler gegen ein geringes Entgelt vom Fahrzeughalter übernommen. Es besteht auch die Möglichkeit, diese Altreifen in so genannten dafür eingerichteten Anfallstellen, ebenfalls gegen ein geringes Entgelt, entsorgen zu lassen. Hier werden sie nach Profilreifen (darunter versteht man noch gebrauchsfähige Reifen), nach Karkassen (diese Altreifen werden für eine Runderneuerung eingesetzt) und nach Schrottreifen sortiert. Die Reifen werden entsorgt und meist zur Weiterverarbeitung genutzt. Die Profilreifen werden von Händlern auf dem nationalen und internationalen Markt weiterverkauft. Besonderes Interesse an solchen Altreifen zeigen vorrangig osteuropäische und afrikanische Staaten. Die Karkassen werden an so genannte Runderneuerungsbetriebe verkauft. Hier werden die Altreifen aufgearbeitet und danach wieder vom Handel als runderneuerte Reifen angeboten. Diese liegen im Preis günstiger als Neureifen. Die Schrottreifen werden kostenpflichtig entsorgt.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum